Angst im Dunkeln? Dein Smartphone passt auf!
Jetzt muss niemand mehr alleine nach Hause gehen: Neue Apps können dich online begleiten. So bringen sie dich sicherer durch die Nacht.
Ein Donnerstagabend in Köln. In einer gemütlichen Kneipe treffe ich ein paar Freunde, eine Band spielt Chansons, der
tauscht leere Kölsch-Gläser gegen volle. Ein guter Abend – wäre da nicht der Heimweg. Während ich heim laufe, könnten mir auf dem Ring Menschen begegnen, zu denen ich nach 23 Uhr lieber eine Armlänge Abstand wahren will. Meine Freunde haben sich an der U-Bahn verabschiedet, also suche ich mir einen anderen Begleiter für die letzten 1,3 Kilometer Fußweg.Ich tippe genau 4 Mal auf mein Handy, dann habe ich einen: Er heißt Marcel, sitzt gerade in einem Callcenter in einer deutschen Millionenstadt (nicht Köln) und unterhält sich am Telefon mit mir, bis ich zu Hause angekommen bin. Weil ich ihn über die App WayGuard erreicht habe, weiß er bereits meinen Namen, mein Alter und mein Geschlecht. Auch meinen Standort: »Du gehst gerade auf dem Kaiser-Wilhelm-Ring Richtung Süden, vor dir taucht die Goebenstraße auf«, vergewissert er sich zu Beginn unseres Gesprächs. Die GPS-Ortung funktioniert also. Dessen wird er sich immer wieder vergewissern, während wir über seine typischen Anrufer (»vor allem Frauen«) und deren Aufenthaltsort (»vor allem ländliche Regionen«) reden. Am Rudolfplatz bleibt mein GPS-Signal an einer Stelle stehen, ich komme trotzdem gut in meiner Wohnung an. Marcel gibt den Aussetzer an die Entwickler weiter.