Gebt Erdoğan Redezeit in der ARD!
Wir sollen keine Debatte aus der Türkei importieren? Zu spät. Also begreifen wir sie als Chance und bieten den Türkeistämmigen in unserem Land eine wirkliche Plattform – im Ersten, um 20:15 Uhr.
Am Ende einer turbulenten deutsch-türkischen Woche steht ein Nazivergleich – mit den Praktiken des Dritten Reichs verglich »Spiegel Online« zu Erdoğans Nazivergleich der türkische Präsident Erdoğan die Absage zweier Veranstaltungen in Deutschland.
Vor ein paar Tagen hatte ein Kleinstadt-Bürgermeister der Eskalationsspirale einen kräftigen Schubs gegeben. Von »handfesten diplomatischen Verwerfungen« sprach »Tagesthemen« vom 2. März Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni bereits am vergangenen Donnerstag, nachdem die baden-württembergische Stadt Gaggenau eine Veranstaltung Die SZ über die Begründung des Bürgermeisters von Gaggenau, eine Veranstaltung abzusagen aus Sicherheitsbedenken abgesagt hatte. In der Stadthalle hätte der türkische Justizminister Bekir Bozdağ für ein »Ja« werben wollen – dürfen am 16. April mitentscheiden, ob in der Türkei ein Präsidialsystem eingeführt wird.