Nur der Terror hat die Wahl gewonnen
Das können wir für die Bundestagswahl daraus lernen.
Wie gewinnt man eine Wahl?
Ein charismatischer Spitzenkandidat ist nützlich. Ein überzeugendes und schlüssiges Wahlprogramm hilft. Eine gute Vorbereitung auf TV-Duelle ist wichtig. Das alles ist nichts Neues.
Letztes Jahr hat sich etwas verändert. Seit Brexit und Trump-Wahl diskutieren demokratische Gesellschaften rund um den Globus aufgeregt 2 neue und gefährliche Werkzeuge, mittels derer Wahlen unlauter gewonnen werden können. 1. Social Bots, die als automatisierte Spin-Doktoren Diskussionen in sozialen Medien den richtigen Dreh verleihen. Und 2.
Dirk Walbrühl erklärt: Das musst du wissen, um Fake News zu verstehen
Fake News, die immer professioneller produziert werden.
Diese beiden Mittel können Meinungen und damit Wahlen beeinflussen ohne den lästigen Weg über einen halbwegs fairen öffentlichen Diskurs.
Es könnte allerdings noch viel einfacher sein, eine Wahl zu gewinnen. Der Schrecken des Terrors, das ist eine Lehre aus dem britischen Wahlkampf, kann wahlentscheidend sein.
Das ist passiert:
- Am 22. Mai, 17 Tage vor der Wahl, erschütterte das Königreich: Bei einem vor allem von Jugendlichen besuchten Konzert der US-amerikanischen Sängerin Ariana Grande sprengte sich ein radikal-islamistischer Terrorist in die Luft. Das jüngste der 22 Todesopfer war 8 Jahre alt.
- Keine 2 Wochen später – es sind noch 5 Tage bis zur Wahl – trifft es einmal mehr London: 3 junge Männer, allesamt »Muslime mit Migrationshintergrund«, überfahren mit einem Lastwagen Passanten auf der London Bridge und stechen anschließend mit Messern auf Barbesucher ein. 7 Menschen sterben sinnlos.
Titelbild: picture alliance/Solo Syndication - copyright
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.