Seid ihr an Bord für die Zukunft?
Im vergangenen Jahr haben wir als Gründer von Perspective Daily eine weite Strecke zurückgelegt und dabei eine Debatte angestoßen. Dieser Text ist für alle. Für die, die uns Gegenwind bereiten, aber vor allem für die, die uns unterstützen.
Wir befinden uns in einem Konflikt: Auf der einen Seite Knapp 80% der Befragten wünschen sich mehr Lösungen in den Medien (2016) wünscht sich die Mehrheit der Bevölkerung einen Journalismus, dem sie vertrauen kann, Das meldeten die Hörer zum Beispiel dem Deutschlandfunk zurück einen, der mehr Lösungen diskutiert und der Zusammenhänge aufzeigt. Dieser Wunsch hängt über den Köpfen mutiger Journalisten, die versuchen, ihn zu erfüllen. Hier erfährst du, wie unsere Artikel entstehen Als Gründer von Perspective Daily stehen wir dort auch und haben darum als Underdogs ein Medienunternehmen gegründet. Über unseren Köpfen hängen auch Wünsche, gepaart mit vielen Ideen und einer Mischung aus Hoffnung, Nur wenn wir Angst zulassen, können wir mutig sein Sorge und dem Unser Einblick ins Gründerleben ein Jahr nach dem erfolgreichen Crowdfunding Drang zur Veränderung.
»Der tägliche Artikel bei PD ist zum täglichen Muss geworden, weil er großen Abstand zur aktuellen Hektik des Medienpools hat.« – Mitglied von Perspective Daily
Auf der anderen Seite dieses Konflikts sitzen große Egos, wie es sie in den meisten Redaktionen und Medienhäusern gibt. Sie sehen Werbeeinnahmen wegbrechen und hören Menschen »Lügenpresse« schreien. Doch statt ihr eigenes Geschäftsmodell oder die eigene Rolle zu hinterfragen, senden sie »S.O.S.« an die EU, wie von einem sinkenden Schiff. Statt sich auf den Weg zu den Rettungsbooten zu machen, sind sie damit beschäftigt,
Hierarchien und festgefahrene Strukturen bestimmen die täglichen Abläufe; für konstruktives Denken ist kein Platz, und Innovationen werden mit »das haben wir doch immer schon so gemacht« weggewischt.Wir wollen helfen, den Weg zu den Rettungsbooten zu finden. Wollen nicht als Zyniker auf dem Deck die Welt verfluchen, während wir Champagner trinken, sondern weiter über die Zukunft schreiben. Wenn du auch an ein Morgen glaubst, dann brauchen wir dich!

Wir brauchen mehr davon
Mal ehrlich: Eigentlich sehnt sich doch jeder nach einer lebenswerten Zukunft. Um ernsthaft darüber zu sprechen, Wer gegen Konstruktiven Journalismus ist, hat ihn nicht verstanden benötigen wir einen Journalismus, der ehrlich und transparent Lösungen diskutiert und fragt: Wie kann es weitergehen?
»PD ist endlich mal ein Medium, das die Möglichkeiten des glorreichen Internets vollends ausnutzt.« – Mitglied von Perspective Daily
Im vergangenen Jahr haben wir gezeigt, wie das praktisch aussieht und haben jeden Werktag einen Artikel veröffentlicht. Wir haben eine App programmiert, waren Thema von mehr als 20 Bachelor- und Masterprojekten, haben Workshops und Seminare in Deutschland, Österreich und den Niederlanden gegeben. Die Vorstellung von Perspective Daily als Nominierter für den Grimme Online Award Wir sind für den Grimme Online Award nominiert worden und haben auf Podien und an Tischen gesessen, im Radio und Fernsehen gesprochen und ein Unternehmen aufgebaut – und das, Die F.A.Z. nennt das Gehalt von WDR-Intendant Tom Buhrow (2017) obwohl unser Gesamtbudget kleiner ist als 1,5 Gehälter des WDR-Intendanten.
Wir freuen uns, dass wir mit Einladungen überhäuft werden. Organisationen, Journalisten und Wissenschaftler wollen wissen, was wir bei Perspective Daily anders machen und Hier haben wir unser Verständnis vom Konstruktiven Journalismus kurz aufgeschrieben wie Konstruktiver Journalismus funktioniert. Langsam bewegt sich was, und wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern eine Debatte in der deutschsprachigen Medienlandschaft vorangetrieben zu haben.
Aber das reicht noch nicht. Denn das Wasser steigt und zu wenige sind auf dem Weg zu den Rettungsbooten.
Stell’ das Radio lauter!
»Herzlichen Dank für die Hilfe, über den ›Tellerrand‹ hinwegzuschauen.« – Mitglied von Perspective Daily
Die Situation ist wirklich paradox: Es gibt so viele hoch motivierte Journalisten, die sich flache Hierarchien wünschen,
und offen sind, um konstruktiv zu arbeiten. Doch was wir im vergangenen Jahr von Kollegen immer wieder zurückgespiegelt bekommen, ist ein dickes Problem. Der konstruktive Ansatz könne nicht umgesetzt werden, weil Ellenbogenmentalität und Dinosaurierstrukturen vorherrschen, weil nicht nach vorn geschaut würde, weil es um Klicks und personifizierte Werbeanzeigen gehe statt um Inhalte. Weil, wer einen Fehler macht, tagelang bloßgestellt werde.Auf unserer Themenseite zum Konstruktiven Journalismus findest du zahlreiche Infos Konstruktiver Journalismus ist mehr, als zwischendurch mal über Lösungsansätze zu schreiben oder ein Best-Practice-Beispiel vorzustellen. Es ist eine Arbeitsweise, die jeden Arbeitsschritt und jede Entscheidung beeinflusst, weil die gesellschaftliche Wirkung der eigenen Arbeit im Vordergrund steht. Befindlichkeiten und Ego-Trips müssen draußen bleiben und Demut wird zur Stärke.
»Solange wir noch so reden können, konstruktiv bleiben und nicht auf die Macht und Spaltung aus sind, habe ich Hoffnung.« – Mitglied von Perspective Daily
Manchmal, wenn wir anderen Journalisten zuhören, fühlen wir uns wie Therapeuten. Manchmal, wenn wir unsere Vision erklären, wie ein Radio, das die anderen versuchen, leiser zu drehen, weil sie die Realität nicht hören wollen. Doch journalistische Werbeeinnahmen landen größtenteils schon längst bei Facebook und Google, und die Sicherheit der Rundfunkgebühren steht Innovationen mehr im Wege.
Klar ist also: Wir müssen weitermachen – denn wir haben gerade erst angefangen. Wir wollen mehr Themen mit zusätzlichen Autoren abdecken, wollen mit Formaten experimentieren (von Unser erster »Zeigen, was geht«-Podcast ging heute live Podcasts bis zu Erklärvideos) und wollen den Austausch mit unseren Mitgliedern weiter vorantreiben. Nur so können wir ihr Wissen nutzen und ihre Hoffnungen umsetzen.
Das alles geht aber nur, wenn wir genug Mitglieder haben, die unsere Arbeit finanziell ermöglichen. Darum sei jetzt dabei, um gemeinsam zu #zeigenwasgeht.
Ein erster Schritt: Schicke diesen Artikel an möglichst viele Menschen, damit sie von Perspective Daily erfahren!
Titelbild: Justin Leibow - CC0
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.