Diese Politikerin will NRW zurück an die Spitze bringen
Für die Integration dort ist Serap Güler verantwortlich. Sie ist die einflussreichste CDU-Politikerin mit Migrationshintergrund. Macht das sie zur geborenen Staatssekretärin für Integration?
Man bekommt ja immer nur mit, wenn etwas schief läuft mit der Integration. Wenn jemand einfach nur hierherkommt, Deutsch lernt, einen Job findet und sich inmitten unserer Gesellschaft ein Leben aufbaut, erfährt das außer dem direkten Umfeld niemand. Und deshalb werden über Integration immer dann Debatten geführt, wenn sie gescheitert ist – und häufig deswegen Menschen zu Schaden gekommen sind. Die Kölner Silvesternacht war das erste derartige Beispiel nach Peter Dörrie räumt hier 5 Irrtümer über die vermeintliche »Flüchtlingskrise« beiseite der großen Flüchtlingsbewegung im Jahr 2015. Seitdem ist in puncto Integration viel passiert – aber viele Herausforderungen sind geblieben, wie das Beispiel der zeigt.
Köln und Essen liegen beide in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland. Übersichtstabelle über Menschen mit Migrationshintergrund beim Statistischen Bundesamt aus dem Mikrozensus 2016 Jeder vierte Einwohner Deutschlands mit Migrationsgeschichte lebt dort – Sie zu integrieren, ist der Job von Serap Güler: Die 38-Jährige ist seit dem vergangenen Sommer Staatssekretärin für Integration. Güler gehört der CDU an, ihr Chef im Landesministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Minister Joachim Stamp, ist FDP-Mitglied. Ein großer Punkt auf ihrer To-do-Liste ist unter anderem die »Integrationsstrategie 2030«, in der Fachmenschen aus verschiedenen Richtungen konkrete Ziele vereinbaren sollen.