Mit diesem Auto kommen nur wenige ans Ziel
SUVs sind Ego-Trips auf 4 Rädern. Ohne sie wären unsere Städte sauberer, sicherer und weniger nervenaufreibend. Für alle.
Auch du kannst das alles haben! Komfort, Sicherheit und Zugang zu wilder, unberührter Natur. Dieses verlockende Versprechen machen uns die Autohersteller auf Plakatwänden und in ihren Werbespots. Alles, was du dafür brauchst, ist ein schicker, schwerer, schwarzer
– SUV-Werbeslogan eines großen Autoherstellers
Stelle dich doch mal an die Straße und zähle. Du wirst merken: Die Werbung kommt an. Die SUV-Armada ist auf dem Vormarsch. Bereits heute ist sie über 2,6 Millionen Fahrzeuge stark und wächst in atemberaubendem Tempo. Schon jetzt ist jedes vierte SUVs und Geländewagen in der Jahresbilanz der Neuzulassungen des Kraftfahrtbundesamts (2018) neu zugelassene Auto in Deutschland ein SUV, Tendenz steigend:
Der Marktanteil von SUV und Geländewagen steigt rasant
Die Zahl der Neuzulassungen von SUV und Geländewagen steigt seit 5 Jahren rasant an. Laut Prognosen wird mehr als jedes vierte neu angemeldete Auto im Jahr 2018 zu diesem Segment gehören. Der Marktanteil in % wird auf den jeweiligen Balken angezeigt.
Die Folge dieser Invasion: Eine Kultur der Einschüchterung zieht in die Städte ein, die bis vor unsere Haustüren reicht. Wer sich selbst schützen und nicht den Überblick verlieren will, zieht mit und rüstet auf.
Das freut die Autobauer, und deswegen verschweigen sie etwas. Denn der SUV-Rüstungswettlauf auf deutschen Straßen gefährdet auf lange Sicht genau das, was sich die Käufer erhoffen. Weil sie das ahnen, sind sie mittlerweile geübt darin, sich für ihre rollenden Wandschränke zu rechtfertigen. Ihre wichtigsten Argumente spiegeln die Werbebotschaften wider, die mit 3 Versprechen locken: