Ständig in Eile? So holst du dir deine Zeit zurück
Dafür braucht es nur 3 kleine Veränderungen in deinem Leben.
Wenn wir dieses Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag unsere Uhren umstellen und um Punkt 2 Uhr eine Stunde in der Zeit vorrücken, dann steht uns wohl einer der letzten Tage bevor, der nur 23 Stunden hat. Die gestohlene Stunde, die uns erst ein halbes Jahr später zurückgegeben wird, gehört dann endlich und dauerhaft wieder uns.
Bereits seit einiger Zeit setzen sich Europapolitiker dafür ein, dass die Zeitumstellung abgeschafft wird. Einige Artikel in der Ärztezeitung über die Folgen einer ganzjährigen Sommerzeit (2018) Mediziner sprechen bereits vom »Cloxit«. Nun hat eine Mehrheit der Abgeordneten im EU-Parlament für die Abschaffung gestimmt, im Jahr 2021
Damit würden einige Probleme verschwinden, die lange bekannt sind. Denn die Zeit macht etwas mit uns und wenn sie sich plötzlich ändert, kann das ernste gesundheitliche Probleme hervorrufen. Nach einem »Cloxit« würde es zukünftig wohl weniger Verspätungen, Unfälle und Krankmeldungen geben und selbst das Herzinfarktrisiko wäre niedriger. All diese Folgen der Umstellung sind Studie der LMU München über die gesundheitlichen Folgen der Zeitumstellung (englisch, 2007) gut erforscht, und wenn sie künftig ausbleibt, ist das eine gute Nachricht.