Auf den ersten Blick scheint es, als wäre die Digitalisierung gut für die Umwelt: E-Mails und eingescannte Dokumente ersetzen Posttransporte, Videokonferenzen ersetzen Geschäftsreisen, Spotify und Netflix ersetzen DVDs sowie CDs
Doch langsam dämmert vielen Menschen, dass die digitale Welt auch ihren ökologischen Preis hat. Denn Strom kommt nicht aus der Steckdose, sondern aus Kraftwerken, wo wiederum CO2 erzeugt wird. Und überall auf der Welt entstehen neue Datenzentren, um den steigenden
Da drängt sich die Frage auf: Wie viel kostet uns das Internet wirklich?
Laut einer Studie des französischen Thinktanks The Shift Project gingen im Jahr 2017 rund
Mit Illustrationen von Doğu Kaya für Perspective Daily
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.