Wenn dein Leben von einer bezahlbaren Tube Sonnencreme abhängt
Lange wurden Menschen mit Albinismus in Tansania verfolgt, verstümmelt und getötet. Jetzt durchbrechen sie den Teufelskreis aus Armut und Ausgrenzung – und fordern ihren rechtmäßigen Platz in der Gesellschaft ein.
Der Tansanier Fabian Kangambili wächst in einem Bergdorf mit dem Namen
in einer heißen und trockenen Region des Landes auf. Von Anfang an bestimmen Schicksalsschläge sein Leben. Sein Vater verlässt die Familie, nachdem er seinen Sohn Fabian das erste Mal gesehen hat. Seine Mutter ist nicht in der Lage, sich um den kleinen Jungen zu kümmern, sie leidet an einer psychischen Störung.Schließlich kommt Fabian Kangambili bei seiner Tante unter. Sie hat Angst um ihn und lässt ihn nur selten allein raus. Der Grund: Er sieht auf den ersten Blick anders aus als die anderen Menschen und das kann in seinem Fall in Tansania lebensgefährlich sein.
Fabian Kangambili wird vor 24 Jahren mit weißer Haut geboren, mit hellen Haaren und dunklen Augen, mit denen er nur schlecht sehen kann.
sein Körper kann kein oder nur wenig Melanin produzieren. Das macht seine Haut sehr lichtempfindlich.Titelbild: Tobias Zuttmann - copyright
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.