Forscher:innen der Universität Erfurt untersuchen die Risikowahrnehmung während der Coronazeit. Dabei haben sie jede Menge über die Deutschen und ihre Einstellungen zu den Einschränkungen gelernt.
Nach dem Ausbruch des Virus im Fleischbetrieb Tönnies gelten in zwei Landkreisen in Nordrhein-Westfalen erneute Kontaktbeschränkungen – ein Ob es eine zweite bundesweite Infektionswelle geben wird, kann zwar noch niemand vorhersehen, doch klar ist: Vorsicht ist weiterhin angebracht. um dem Virus Einhalt zu gebieten,
Christine interessiert sich dafür, was gesellschaftlichen Zusammenhalt ausmacht. Um dafür das richtige Handwerkszeug parat zu haben, studiert sie Kommunikationsforschung mit dem Schwerpunkt Politische Kommunikation und engagiert sich nebenbei im Bereich der politischen Bildung. Von März bis Mai 2020 unterstützte sie Perspective Daily als Praktikantin.
von
Lara Malberger
Das Netz ist voller Tipps und Ratschläge – und Menschen, die damit ihre Probleme lösen wollen. Doch meistens gibt es nicht »die« eine richtige Lösung. Aber was ist sinnvoll? Und was kann weg? Um so nah wie möglich an eine Antwort heranzukommen, hat Lara Wissenschaftsjournalismus mit Schwerpunkt Biowissenschaften und Medizin in Dortmund und Digital Journalism in Hamburg studiert.
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.