Unsere Tochter hat etwas, was heute längst nicht alle Kinder haben: Eine relativ junge Urgroßmutter. Mit Mitte 70 unterbietet sie sogar die Omas mancher gleichaltrigen Kinder. Hin und wieder kommt es nun vor, dass Kind, Mutter, Groß- und Urgroßmutter gemeinsam am Tisch sitzen und zusammen abendessen. 4 Frauen, 4 Generationen.
Für Sozialwissenschaftler:innen, die die Gesellschaft ja gerne in Untergruppen einteilen, wäre das ein interessantes Bild. Denn jede von ihnen gehört einer der 4 Generation eines
Je nach »Werthaltungen, Mentalitäten und Prinzipien der Lebensführung« unterteilt das Modell die Gesellschaft in weitere Untergruppen, die »Sozialen Milieus«. Sortiert nach Alter und sozialer Lage sieht das Modell in seiner ganzen Pracht so aus:
Titelbild: Qingbao Meng // Dogu Kaya - copyright
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.