Diese US-Stadt sagt Nein zur Überwachung
Portlands radikale Absage an den Überwachungsstaat könnte zur Blaupause für andere Städte weltweit werden.
Wenn das Wort Überwachungsstaat fällt, kommt meist China als negatives Beispiel in den Sinn. Tatsächlich kontrolliert das Land nach vorsichtigen Schätzungen mit 200 Millionen installierter Überwachungskamerasysteme die eigene Bevölkerung – in der
Doch tatsächlich sind in den USA die Bürgerinnen und Bürgern häufiger neugierigen Linsen ausgesetzt. Im »Land der Freiheit« kommen auf 100 US-Bürgerinnen und Bürger rund 15 Tendenz steigend.
Doch damit sind die USA und China nicht allein. Weltweit
Befürworter:innen führen gern an, dass sich Menschen unter Beobachtung Außerdem helfen Kameras bei der Aufklärung von Verbrechen und können sogar die Kriminalität an bestimmten Orten reduzieren, wie zum Beispiel in Parkhäusern – das legte eine