4 Karten, die dir eine neue Perspektive auf die Erde geben
Wo fließt das Internet? Welches Land ist das friedlichste? Und wo stand dein Haus vor 5 Millionen Jahren? Hier findest du die Antworten darauf.

Bei solchen Quizfragen rollen heute viele mit den Augen – auch die, die in Erdkunde nicht aufgepasst haben. Denn dank Google Maps und Wikipedia haben viele Menschen ein recht gutes Gefühl dafür, wo Städte, Länder und Flüsse liegen, für unsere Erdkugel. Längst vorbei sind die Zeiten, in denen auf Weltkarten Drachen abgebildet waren, die unbekannte, noch nicht erforschte Ländereien
Falsch.
Denn gerade heute tragen Expert:innen Informationen sowie enorme Datenmengen zusammen und erstellen daraus Karten, die neue Perspektiven ermöglichen. Hier sind 4 davon, die du gesehen haben solltest.
Das ist das Internet wirklich
Damit du gerade Perspective Daily lesen kannst, braucht es mehr als dein Smartphone oder dein Laptop. Nahezu unsichtbar verbindet heutzutage eine gigantische Infrastruktur aus Überseekabeln, Rechenzentren und Serverknoten die ganze Welt. Dabei gibt es »das eine Internet« gar nicht. Stattdessen besteht das Netz aus einer Vielzahl von miteinander verbundenen Netzwerken im Besitz von Staaten und privaten Internetanbietern – anders gesagt: Das Internet ist ein Netzwerk von Netzwerken.
Titelbild: Animation: Mirella Kahnert