Corona-Impfungen, Legitimität der US-Wahl, angebliche Weltverschwörungen – dass im Netz Lügen zu unterschiedlichsten Themen kursieren, ist mittlerweile wohl jedem klar. Doch das Ausmaß eventuell nicht. Denn Menschen mit mangelnder Medienkompetenz, die »Aufreger-Links« teilen (oft ohne die Texte dahinter gelesen zu haben), sind nur ein Teil des Problems.
Doch in den vergangenen Wochen scheinen die sozialen Netzwerke aufgewacht zu sein und begonnen zu haben, mehr Verantwortung zu übernehmen.
Titelbild: vectorpouch - copyright
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.