PD Daily 

3 Dinge, die du jetzt für deine Lieblingsband tun kannst

Die Kulturbranche steckt in einer schweren Krise. Musiker:innen trifft es dabei besonders hart. Mit diesen Ideen kannst du sie unterstützen.

2. Februar 2021  –  6 Minuten

Es gibt kaum eine Branche, die die Pandemie so stark erwischt hat wie die Kulturindustrie. Das ist vielen klar, doch das gesamte Ausmaß wird erst jetzt langsam deutlich. Das geht aus der neuen, EU-weiten Studie hervor. Die Umsätze von Musiker:innen gingen sogar um 76% zurück, bei darstellenden Künstler:innen um 90%.

Sie alle brauchen die Bühne, um ihre Kunst zu präsentieren – und damit Geld zu verdienen. Doch auch wenn die Konzerthäuser und Clubs noch immer geschlossen sind, tut sich gerade in der Musikbranche einiges. »Wir erleben vor allem, dass die Krise nicht dazu führt, dass die Musik verstummt. Die meisten Bands schreiben und veröffentlichen weiter Musik«, sagt Sebastian Król, Musiker und Inhaber einer Musikagentur in Hamburg.

Gerade hat er mit einem kleinen Team die Plattform gegründet, um Musiker:innen eine neue Perspektive zu bieten, wie sie ihre Kunst vermarkten Die Idee ist einfach: Bands können kostenfrei eine eigene Website gestalten und ihre Fans einladen, ihrem Fanklub ab 1,99 Euro pro Monat beizutreten. Die Fans erhalten dadurch Zugriff auf exklusive Inhalte wie Livestreams und Verlosungen. Die Bands wiederum erhalten 90% der Beitragserlöse. Abzüglich Steuern kann eine Band mit 100 Fans beispielsweise rund 1.440 Euro im Jahr verdienen. Eine Band mit 1.000 Fans erhält knapp 15.000 Euro im Jahr oder 1.200 Euro im Monat, wenn die Fans den Mindestbeitrag zahlen.