Landluft riecht normalerweise nach frisch gemähtem Heu, Kuhstall oder Blumenfeldern. In Lelystad liegt stattdessen der Duft von Pommes in der Luft. Denn hier, wo Forscher:innen der Universität Wageningen die Landwirtschaft der Zukunft erforschen, stehen auch große Fabriken von McCain und anderen Pommes-Produzent:innen.
In der
An diesem Freitagnachmittag ist es allerdings ruhig auf dem Gelände der Farm of the Future. Geert Kessel führt durch die Gewächshäuser, in denen kniehohe Kartoffelpflanzen in großen Töpfen auf Rollwagen stehen.
»Die Entwicklung von nachhaltigen Kartoffelsorten passiert natürlich nicht von heute auf morgen«, sagt Kessel, »dafür sind viele kleine Schritte nötig. Aktuell wird allerdings in den Niederlanden sehr intensiv daran gearbeitet, den Ackerbau im Allgemeinen und den Kartoffelanbau im Besonderen nachhaltiger zu machen. Die Veröffentlichung des
Titelbild: Julia Brunner - copyright
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.