Die 5 besten Meldungen der Woche
Eine Studie belegt: Proteste werden weltweit friedlicher und erfolgreicher. Forschende haben ein neues, unversehrtes Korallenriff entdeckt und die katholische Kirche erlebt das wohl größte Coming-out.
Nicht immer schaffen es die Themen, über die wir Woche für Woche stolpern, direkt in einen eigenen Artikel. Vorenthalten wollen wir euch diese Entwicklungen, Geschichten und Ereignisse aber auch nicht. Deshalb berichten wir hier sonntags kurz und knapp über 5 Themen, die uns als Redaktion beschäftigt haben.
Klicke auf eine der Überschriften, um direkt zum entsprechenden Beitrag zu springen:
Gegen Diskriminierung und Doppelmoral: Queere Mitarbeitende der katholischen Kirche fordern Reformen
von Katharina WiegmannEs ist wohl das größte Coming-out in der Geschichte der katholischen Kirche: Mehr als 100 hauptamtliche, ehrenamtliche und ehemalige Mitarbeitende haben sich in der vergangenen Woche geoutet. Sie identifizieren sich als lesbisch, schwul, bi, non-binär, trans* oder inter – und gleichzeitig als gläubige Christ:innen.
Doch in ihrer Kirche sind sie struktureller Diskriminierung ausgesetzt. Stehen sie zu ihrer Identität, zu ihren Lebenspartner:innen, ihrer Sexualität, drohen ihnen nicht nur Anfeindungen, sondern auch die Kündigung des Arbeitsverhältnisses.
Die katholische Kirche ist in Deutschland einer der größten Arbeitgeber. Hunderttausende sind bei ihr angestellt, als Sozialpädagog:innen, Lehrer:innen, Ärzt:innen oder Pfleger:innen. Während sich alle anderen Arbeitgebenden an das Antidiskriminierungsgesetz halten müssen,
Titelbild: picture alliance/dpa | Guido Kirchner - copyright
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.