Immer die gleiche Masche: Warum wenige Empörte so wahnsinnig viel Aufmerksamkeit bekommen
Wie aus einem Trucker-Protest in Kanada weltweite Schlagzeilen wurden. Und was eigentlich dahintersteckt.
Eine Smartphone-Kamera schaut auf eine vereiste kanadische Straße. Darauf rollt ein Truck nach dem anderen vorbei. Viele hupen, manche winken.
Das Video und ähnliche werden vergangene Woche auf sozialen Medien wie ein Lauffeuer geteilt, in speziellen Gruppen und unter Twitter-Hashtags – auch in Deutschland. Angeblich 50.000 Trucks sollen es sein, die am vergangenen Wochenende auf die Hauptstadt Ottawa zufahren, um dort gegen Coronamaßnahmen der Regierung zu demonstrieren.
Ein typischer Post dazu liest sich etwa so:
In Kanada ziehen 50000 #Trucker im sog. #FreedomConvoy2022 nach #Ottawa um #Trudeau zum Rücktritt oder zur Rücknahme der #Impflicht zu zwingen. Ein 70km langer Konvoi. 50.000 Trucker. Unterstützt von 1,4 Millionen Menschen.
Null Berichterstattung dazu in den Mainstream-Medien.
Titelbild: picture alliance / EPA | ANDRE PICHETTE - copyright
Weitere Artikel für dich
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.