Frauenrechte und mehr! Unsere guten Nachrichten der Woche
Die EU-Kommission will Frauen künftig besser vor Gewalt schützen, ein neuer Nationalpark soll 368 Gletscher vor dem Schmelzen retten und Freiwillige in Berlin schenken geflüchteten Frauen ein Stückchen Freiheit.
Nicht immer schaffen es die Themen, über die wir Woche für Woche stolpern, direkt in einen eigenen Artikel. Vorenthalten wollen wir euch diese Entwicklungen, Geschichten und Ereignisse aber auch nicht. Deshalb berichten wir hier sonntags kurz und knapp über 5 Themen, die uns als Redaktion beschäftigt haben.
Klicke auf eine der Überschriften, um direkt zum entsprechenden Beitrag zu springen:
Ein Stückchen Freiheit: Dieser Verein bringt geflüchteten Frauen das Fahrradfahren bei
von Désiree Schneider
Das Bicycle hat zur Emanzipation der Frauen aus den höheren Gesellschaftsschichten mehr beigetragen als alle Bestrebungen der Frauenbewegung zusammengenommen.
Dieses Zitat stammt von der österreichischen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Rosa Mayreder (1858–1938), die in den 1880er-Jahren miterlebte, wie das Fahrrad in den gutbürgerlichen Gesellschaftsschichten Wiens an Popularität gewann. Es war eine der wenigen Möglichkeiten für Frauen, ihren sozialen Zwängen zu entfliehen – jedenfalls für jene,
Das Fahrradfahren verschaffte Frauen ein Stück Freiheit und wurde deshalb ebenso heftig kritisiert. Ärzte fürchteten, dass Frauen das Radfahren zur Selbstbefriedigung nutzen würden, unfruchtbar werden oder sich Krankheiten zuziehen könnten. Es galt als anzüglich und unsittlich.
Titelbild: Tanja Schnitzler - CC BY 4.0
Weitere Artikel für dich
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.