Kommt jetzt Schwarz-Grün? Wir diskutieren die »Kleine Bundestagswahl« in NRW
Vieles deutet daraufhin, dass das bevölkerungsreichste Bundesland in Zukunft von der CDU und den Grünen gemeinsam regiert wird. Was das für den Klimaschutz, die Pflege und die Digitalisierung bedeutet, besprechen 5 unserer Autor:innen im Podcast.
17. Mai 2022
– 40 Minuten
Transkript
Felix:
Hallo zusammen! Willkommen zu unserer NRW-Wahl-Gesprächsrunde bei PD, die wir jetzt spontan einberufen haben. Wie einige von euch wissen, sitzt ein guter Teil unserer Redaktion in NRW und unsere Hauptredaktion ist in Münster. Einige unserer Redaktionsmitglieder kommen ursprünglich aus NRW und haben den Wahlkampf verfolgt. Deshalb wollten wir heute einfach mal darüber sprechen, wie wir den Wahlkampf gesehen haben, und natürlich auch über das Wahlergebnis. Die CDU und die Grünen haben ja sehr gut abgeschnitten und im Moment deutet einiges darauf hin, dass es vielleicht zu einer schwarz-grünen Koalition kommen könnte. Was das für unsere jeweiligen Themen bedeuten könnte. Da wollen einige von uns drüber sprechen.
Mit dabei sind heute meine Kolleg:innen Lara Malberger, Chris Vielhaus, Dirk Walbrühl, Benjamin Fuchs und ich, Felix Austen. Bevor wir jetzt gleich über unsere Themen sprechen, möchte ich der Transparenz halber noch darauf hinweisen, dass einige von uns eine gewisse Nähe zu den Grünen haben. Einige von uns sind Mitglieder in der Partei oder auch íhre Familienmitglieder. Wir bemühen uns natürlich trotzdem so weit es geht um einen journalistischen Blick, wenn wir nicht darauf hinweisen, dass wir eben auch ein paar Geschichten erzählen. Wir möchten das einfach transparent halten. Als allererstes würde ich gerne mal den Benjamin fragen. Benjamin kommt aus Wuppertal und wohnt auch dort und hat den Wahlkampf sozusagen von 2 Seiten mitverfolgt. Benjamin, erzähl’ doch mal kurz, was deine zweite Seite war, abgesehen davon, dass du auch Wähler bist, in NRW. Und welche Themen für dich dadurch im Vordergrund standen.
Mit dabei sind heute meine Kolleg:innen Lara Malberger, Chris Vielhaus, Dirk Walbrühl, Benjamin Fuchs und ich, Felix Austen. Bevor wir jetzt gleich über unsere Themen sprechen, möchte ich der Transparenz halber noch darauf hinweisen, dass einige von uns eine gewisse Nähe zu den Grünen haben. Einige von uns sind Mitglieder in der Partei oder auch íhre Familienmitglieder. Wir bemühen uns natürlich trotzdem so weit es geht um einen journalistischen Blick, wenn wir nicht darauf hinweisen, dass wir eben auch ein paar Geschichten erzählen. Wir möchten das einfach transparent halten. Als allererstes würde ich gerne mal den Benjamin fragen. Benjamin kommt aus Wuppertal und wohnt auch dort und hat den Wahlkampf sozusagen von 2 Seiten mitverfolgt. Benjamin, erzähl’ doch mal kurz, was deine zweite Seite war, abgesehen davon, dass du auch Wähler bist, in NRW. Und welche Themen für dich dadurch im Vordergrund standen.
Mit Illustrationen von Claudia Wieczorek für Perspective Daily