Denkst du auch öfter an dein Geld, seit alle von der Inflation reden? Klickst du häufiger in dein Onlinebanking und schaust zu, wie die Zahlen weiter schrumpfen? Dann bist du in diesem Land in guter Gesellschaft.
Die Deutschen sind schlecht darin, etwas mit ihren Ersparnissen anzufangen.
Zum anderen bleibt das überschüssige Geld auf den Konten, weil die Menschen es offenbar nicht besser wissen. Letzteres bestätigt eine
Dabei ist die Frage existentiell, was mit dem hart erarbeiteten Geld passiert: Für Geld gibt es keinen Stand-by-Modus, keine neutrale Form, die sich der kapitalistischen Dynamik entzieht. Geparktes Geld auf dem Girokonto wird jeden Tag weniger, die Inflation frisst es Stück für Stück auf. Gerade jetzt! Seit der Wiedervereinigung haben wir das nicht mehr so stark gespürt wie heute. Die Lösung dafür ist, Geld anzulegen. Dank Niedrigzinspolitik ergibt das gerade nur an den Finanzmärkten Sinn.
In einem Gastbeitrag schlägt Yanis Varoufakis eine Lösung für die Inflation vor, die nicht auf Kosten von Niedrigverdiener:innen geht:
Mit Illustrationen von Claudia Wieczorek für Perspective Daily
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.