5 Nachrichten, die uns Hoffnung machen
Eine Studie widerlegt eine hartnäckige Angst: Smartphones verursachen keinen Krebs. Außerdem: Eine erfolgreiche doppelte Handtransplantation eröffnet neue Perspektiven und in Mexikos Hauptstadt steht der Stierkampf vor dem Aus.
Nicht immer schaffen es die Themen, über die wir Woche für Woche stolpern, direkt in einen eigenen Artikel. Vorenthalten wollen wir euch diese Entwicklungen, Geschichten und Ereignisse aber auch nicht. Deshalb berichten wir hier sonntags kurz und knapp über 5 Themen, die uns als Redaktion beschäftigt haben.
Klicke auf eine der Überschriften, um direkt zum entsprechenden Beitrag zu springen:
Langzeitstudie zeigt: Smartphones verursachen keine Tumore
von Chris VielhausFür viele von uns ist es ein ständiger Begleiter, den wir am Ende des Tages sogar mit ans oder ins Bett nehmen. 62,6 Millionen Menschen in Deutschland besitzen eines. In der Altersgruppe von 14–39 Jahren geht es quasi gar nicht ohne, hier liegt die Nutzungsrate
Dass vieles von dem, was wir mit unseren Elektrospielzeugen tun, gar nicht so smart ist, hat mein Kollege Dirk Walbrühl bereits vor 5 Jahren aufgeschrieben:
Nun gab es diese Woche aber eine beruhigende Nachricht für die Abermillionen Smartphone-Nutzer:innen in Deutschland: Die Strahlung der Telefone erhöht nachweislich nicht das Risiko für Hirntumore. Diese häufige Angst konnte nun durch eine über 20 Jahre
Titelbild: rawpixel.com - CC0 1.0
Weitere Artikel für dich
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.