Diese Orte musst du gesehen haben, solange das 9-Euro-Ticket gilt
Wir verraten dir unsere liebsten Reiseziele in Deutschland. Sie stehen den großen Sehenswürdigkeiten der Welt in nichts nach und sind (noch) mit dem 9-Euro-Ticket erreichbar.
In der berühmten Geschichte »Komm, wir finden einen Schatz«
Das Glück in der Ferne zu suchen ist etwas, was wohl jede und jeder kennt. Man war auf Reisen vielleicht an den abgelegensten Orten der Welt, die Nachbarstadt hingegen kennt man kaum. Die kann man schließlich irgendwann anders mal besuchen.
Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, das große Glück zu Hause zu finden? Jetzt, finden wir und viele Deutsche übrigens auch. Denn deren beliebtestes Reiseziel ist laut Umfrage der
Dieses Jahr ist etwas entscheidendes neu: Das 9-Euro-Ticket ermöglicht es, für wenig Geld die eigene Umgebung zu erkunden. Deswegen hat das PD-Team ein paar Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für Deutschland zusammengestellt. Sie sind genauso beeindruckend wie Fernreiseziele, man muss für sie aber nicht erst, wie Tiger und Bär, die Ferne suchen.
Das bayerische Venedig am Donauradweg
von Julia TappeinerWer träumt nicht von einer Reise nach Venedig? Doch um das Flair einer romantischen Stadt auf dem Wasser zu erleben, musst du nicht nach Italien fahren. Deutschland hat sein eigenes »Venedig« – so zumindest wird Passau genannt, eine 53.000-Einwohner-Stadt
Man nennt sie auch »Dreiflüssestadt«, wegen der Donau, dem Inn und der Ilz, die Passaus Altstadt in eine schmale Landzunge einschließen. An der Zungenspitze, dem sogenannten »Dreiflüsseeck«, fließen die 3 Flüsse zusammen und verschmelzen zu einem Tricolore aus Schwarz (Ilz), Blau (Donau) und Grün (Inn).
Auch die Architektur Passaus erinnert an Italien: Weil die Stadt 1662 komplett abbrannte, wurde sie von italienischen Baumeistern im barocken, südländisch anmutenden Stil wieder aufgebaut. Besonders der auf einer Erhebung im Herzen der Stadt gelegene Dom St. Stephan fällt ins Auge, in dem sich übrigens die größte Kirchenorgel der Welt befindet.
![](https://perspective-daily.imgix.net/images/articles/dreifl%25C3%25BCsse_L82ZzSC.png?auto=format&blur=100&q=1&w=896)
Ich will ehrlich sein: Weil ich 4 Jahre lang in Passau studiert und mich in die Stadt verliebt habe, kann ich nicht ganz objektiv davon berichten. Ich empfehle trotzdem guten Gewissens einen Besuch, auch für diejenigen, die lieber Natur- als Stadturlaub machen.
Denn durch Passau führt der Donauradweg, eine der beliebtesten und grünsten Fahrradrouten Europas. 320 Kilometer schlängelt sich der flache Fahrradweg von Passau entlang der Donau bis nach Wien, vorbei an Wäldern und Wiesen. Unterwegs kannst du an mehreren kulturellen Etappen
Der deutsche Grand Canyon: Wandern im Elbsandsteingebirge
von Katharina WiegmannZwischen dem nordböhmischen Děčín und dem sächsischen Pirna liegt das
Vor einigen Jahren nahm ich an einer geführten Wanderung in der Böhmischen Schweiz (so heißt der tschechische Teil des
![](https://perspective-daily.imgix.net/images/articles/elbsandsteingebirge.png?auto=format&blur=100&q=1&w=896)
Während des Kalten Krieges waren große Teile des deutsch-tschechischen Nationalparks übrigens nicht zugänglich. Grenzgebiet, Niemandsland. Umso mehr lohnt sich ein Trip in die Region, die man von Dresden aus sehr gut mit dem Zug erreichen kann (und wer noch Zeit hat, fährt am besten gleich weiter nach Prag, das lohnt sich immer!).
Mit Illustrationen von Claudia Wieczorek für Perspective Daily