Diese Bücher verschenken wir zu Weihnachten
Alle Jahre wieder verraten wir dir unsere Tipps für kluge, inspirierende und mutmachende Last-Minute-Geschenke (auch an dich selbst).
Manche mögen es für langweilig halten, Bücher zu verschenken. Aber ein Buch ist ja nicht nur ein Stapel bedrucktes Papier – ein Buch ist immer die Einladung, in eine andere Gedankenwelt einzutreten. Ein Buch kann Schmerz hervorrufen, wenn es eine wunde Stelle in uns trifft. Es kann befreien und erleichtern, wenn wir Zeilen lesen, worin wir uns wiedererkennen; oder die ein Empfinden auf den Punkt bringen, welches wir selbst noch nie ausformulieren konnten.
Nicht zuletzt können Bücher unseren Wissensschatz erweitern und Gespräche anregen: über unser Zusammenleben und darüber, wie es besser funktionieren könnte. Wer ein gutes Buch entdeckt hat, will es anderen empfehlen, darüber diskutieren.
Kurz vor Weihnachten stellen wir dir deshalb auch in diesem Jahr einige Neuerscheinungen und zeitlose Klassiker vor, die wir in diesem Sinne für besonders geeignet halten.
Mikroorgasmen überall
von Felix AustenVor einigen Wochen trat ich wild entschlossen in ein Fachgeschäft und kaufte mir für eine beträchtliche Summe ein Fernglas. Mein Vorhaben: Raus in den Wald, auf die Felder und Wiesen zu marschieren und voller Leidenschaft

Auslöser meiner neu entdeckten Faszination für das örtliche Tier- und Pflanzenreich war das wunderbare Buch »Mikroorgasmen überall« von Dominik Eulberg. In seinem ersten Buch erzählt der Naturschützer und Biologe die Geschichten von Vögeln, Insekten, Pflanzen, Pilzen und anderen Lebewesen vor unserer Haustüre.
Da ist der Kuckuck, der nicht nur unseren Sprachgebrauch prägt (»Zum Kuckuck!«), sondern der als Brutschmarotzer so
Zu einem wahren Panoptikum der heimischen Naturwunder – und einem hervorragenden Weihnachtsgeschenk – wird das preisgekrönte Buch durch die handgefertigten Farbillustrationen der Cramers Gallery of Nature, die ihre Schönheit auch ganz ohne Fernglas entfalten.
Das passende Geschenk für den Bürohengst, der sich zutiefst nach mehr Zeit in der Natur sehnt.
Dominik Eulberg: Mikroorgasmen überall. Eichborn Verlag, 352 Seiten, 25 Euro.
Mit Illustrationen von Frauke Berger für Perspective Daily