Wie wir gesünder mit Geld umgehen und unsere Sorgen bekämpfen
Gesundheit und Finanzen hängen eng zusammen. Deswegen braucht es in Zeiten hoher Inflation gute mentale Strategien. Welcher Finanztyp bist du?
Vielleicht gehörst auch du zu den Deutschen, für die 2022 vor allem als »Jahr der Geldsorgen« in Erinnerung bleiben wird.
Viele Berufe hatten es während der Coronapandemie schwer. Inflation und Energiekrise belasten das Portemonnaie jetzt zusätzlich. Und für viele Menschen bedeutet dies mehr als nur »den Gürtel etwas enger schnallen«. Es bedeutet tiefe Einschnitte: Im Supermarkt, an der Tanksäule, bei der Urlaubsplanung. Je länger die Krise dauert, desto mehr plagen leidliche Gedanken: Wie hoch wird wohl die Nebenkostenabrechnung? Wird das Brot noch teurer? Wie wird der nächste Winter? Wird mein Geld reichen? Brauche ich einen Kredit? Kann ich mir die Rate überhaupt leisten?
Erste Daten zeigen, wie ernst die Situation ist. So gaben die Deutschen 2022
Mit Illustrationen von Frauke Berger für Perspective Daily
Weitere Artikel für dich
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.