Dieses »Syndrom« hat uns fest im Griff
Teste, wie anfällig du bist. Und erfahre, welche 3 Gegenmittel du jederzeit nutzen kannst.
Für eine erste Einschätzung beantworte zunächst folgende 4 Fragen:
- Du bestellst ein Bier und einen Schnaps und zahlst 1,10 Euro. Das Bier kostet einen Euro mehr als der Schnaps. Wie viel kostet der Schnaps?
- 5 Mainzelmännchen benötigen 5 Minuten, um 5 Tische abzuräumen. Wie lange brauchen 100 Mainzelmännchen, um 100 Tische abzuräumen?
- Alle Säugetiere können laufen. Ein Wal ist ein Säugetier. Also kann ein Wal laufen. Ist diese Aussage logisch korrekt?
- Wie viele der 3 Fragen glaubst du richtig beantwortet zu haben?
Die richtigen Antworten erfährst du
Und, wie hast du abgeschnitten? Hast du schnell aus dem Bauch heraus geantwortet und 10 Cent, 100 Minuten und »unlogisch« getippt? Wenn es dir schwerfiel, diese intuitiven Antworten zu unterdrücken, bist du anfälliger für das Syndrom. Du hattest alle 3 Fragen richtig? Prima, aber auch du bist nicht immun.
Jeder kennt das Syndrom von anderen, leidet aber gleichzeitig auch selbst darunter. Das Internet, die Dauerbeschallung durch Nachrichtensender und Talkshows rund um die Uhr bieten den perfekten Nährboden: Wer dort am lautesten schreit, zeigt vermutlich starke Symptome des Syndroms.
Wie schlimm es werden kann, wenn das Syndrom jahrzehntelang unbehandelt bleibt, demonstriert der ehemals mächtigste Mann der Welt.
Mit Illustrationen von Claudia Wieczorek für Perspective Daily
Weitere Artikel für dich
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.