Sollten E-Scooter verboten werden? Ein Pro und Contra
Wie stehst du zu E-Scootern? In der Perspective-Daily-Redaktion kristallisieren sich 2 klare Meinungen heraus.
Paris hat den Stecker gezogen. In einer Volksbefragung sprachen sich 89% der Teilnehmenden dafür aus, künftig die Leih-E-Scooter aus dem öffentlichen Raum zu verbannen. Das hat auch in Deutschland die Diskussion um die umstrittenen Elektroflitzer neu entfacht. In vielen Städten sind nun ebenfalls Verbote oder strengere Auflagen im Gespräch – denn auch hierzulande sind vielen Menschen die rücksichtlos im Weg abgestellten Roller und ihre risikofreudigen Nutzer:innen ein Ärgernis.
Bei uns in der Redaktion gibt es ebenfalls unterschiedliche Meinungen dazu. Dirk Walbrühl nutzt die Roller gerne und empfindet sie, weil er nicht so gut zu Fuß unterwegs ist, als Befreiung. Felix Austen hingegen nerven nicht nur die Roller – sondern vor allem die Städte, die sie kopflos eingeführt haben. Lies jetzt ihr Pro und Contra.
Welche Meinung kommt deiner am nächsten?
Warum ich E-Scooter liebe
von Dirk Walbrühl
Plötzlich waren sie da und bevölkerten unsere Innenstädte. Am Anfang war ich skeptisch, doch nach der ersten Fahrt merkte ich: Die tun nichts, die wollen nur transportieren.
E-Scooter gehören seit einigen Jahren zum Bild deutscher Großstädte. Mir haben sie schon manchen guten Dienst geleistet: vom rechtzeitigen Erreichen des Bahnhofs und einer kritischen Zugverbindung bis zur schnellen Fahrt zu meinem Lieblingscafé in der knappen Mittagspause.
Natürlich weiß auch ich, dass sie mehr CO2 ausstoßen als andere Verkehrsmittel,
Titelbild: Perspective Daily | Unsplash - copyright