Wer Energie versteht, weiß, wie die Welt funktioniert
Deshalb möchte ich von dir heute wissen, was du schon immer über das Thema Energie erfahren wolltest. Nimm jetzt an der Umfrage teil!
Eine Wärmepumpe in jedes Haus: Ist das möglich und ergibt das Sinn?
Wie können wir das russische Erdgas schnell ersetzen?
Wie teuer werden Strom- und Heizrechnung in den nächsten Jahren?
Wie kann ich zu Hause Energie sparen – oder sogar erzeugen?
Lassen wir Öl, Kohle und Gas schnell genug hinter uns, um beim Klimawandel noch die Kurve zu kriegen?
Die Energieversorgung beschäftigt die Menschen mindestens seit Beginn der Industriellen Revolution. Und doch hat das Thema in den vergangenen 12 Monaten ordentlich an Fahrt aufgenommen: Der Ausstieg aus der Atomkraft treibt die Deutschen um, ebenso die Suche nach der besten Heizungsanlage und die Angst vor explodierenden Strom- und Gaspreisen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Vor allem der Klimawandel und der Ukrainekrieg haben das Thema auf die Titelseiten gehievt. Seitdem ist vielen klar geworden: Die Energie spielt überall mit rein. Ob es internationale Politik, soziale Gerechtigkeit, Wirtschaft oder Klima und Umwelt sind – alles hängt davon ab, woher sie kommt, wer daran verdient und wie viele Emissionen sie verursacht.
Heute wollen wir in einer kleinen Umfrage zum Thema Energie von dir wissen, worüber wir in Zukunft tiefergehend recherchieren und berichten sollen. Möchtest du mehr über grundlegende Zusammenhänge erfahren, die dir dabei helfen, das Thema Energie besser zu verstehen? Sollen wir mehr über neue Entwicklungen informieren? Oder wünschst du dir persönliche Tipps im alltäglichen Umgang mit Energie? Hier kannst du uns sagen, was du zukünftig von uns lesen willst!
Titelbild: Unsplash Bianchi / Bearbeitung Frauke Berger - copyright
Weitere Artikel für dich
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.