Was es wirklich bedeutet, wenn jemand sagt: »Ich habe Migräne«
Schätzungsweise hat weltweit jede zehnte Person Migräne. Die Krankheit ist mit Vorurteilen verbunden, und selbst Expert:innen verstehen die Hintergründe noch nicht vollständig.
Phia muss ständig gähnen und spürt ein Verlangen nach Chips; sie ahnt, was ihr gleich bevorsteht. Dann hört sie ein Klackern – wie 2 Murmeln, die in ihrem Kopf aneinanderstoßen. Sie weiß, dass die
Phia Quantius leidet seit ihrem elften Lebensjahr unter Migräne mit Aura. Im Interview erzählt mir das Model, dass sie solche Attacken 4–6-mal im Monat erlebt.

In Deutschland sind rund 18 Millionen Menschen von Migräne betroffen. Trotzdem sind die Hintergründe und Ausprägungen der Krankheit nur wenigen bekannt. So wird Migräne häufig mit den Worten abgetan: »Das sind doch nur Kopfschmerzen, die haben wir alle mal.« Solche Sprüche kennt auch Phia: »Wir haben uns die Krankheit nicht ausgesucht, wir müssen damit leben und wenn jemand so etwas sagt, dann ist das noch eine größere Last!«
Denn die Gehirnkrankheit kann extreme Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen haben. In einer Studie zur globalen Krankheitslast
Mit Illustrationen von Doğu Kaya für Perspective Daily