Dieser Satz hatte Folgen: mehr Engagement für Frauen in Aufsichtsräten. Die ganze Geschichte erzählt Elke Benning-Rohnke im Interview und diskutiert Ideen für die Zukunft der Gleichstellung.
»Menschen, die bewegen« – so heißt unsere neue Themenreihe. Im Mittelpunkt stehen dabei Menschen, die etwas bewegen und damit zum Nachahmen einladen. Den Auftakt macht Elke Benning-Rohnke, die sich seit mehr als einem Jahrzehnt sehr erfolgreich für Gleichstellung einsetzt. Als wir uns vor einigen Monaten auf einer Hochzeit in Tunesien kennenlernten und angeregt über das Thema Gleichstellung diskutierten, entstand die Idee für diesen Artikel.
1. Ich habe persönlich bisher nicht viel von fehlender Gleichstellung erlebt: Jura studieren mittlerweile in der Unternehmensberatung gab es keine und jetzt arbeite ich mit einer Ich habe manchmal den Eindruck, für meine Generation ist Gleichstellung kein so großes Thema mehr. Woran müssen wir noch arbeiten?
Frederik interessiert sich für etwas, was zunächst sperrig klingt: Systeme. Welchen Einfluss haben scheinbar unsichtbare Strukturen auf unseren Lebensalltag? Als Anwalt, Unternehmensberater, Gründer und Diplomat hat Frederik unterschiedlichste Perspektiven kennengelernt und ist überzeugt: Vom kleinen Start-up bis hin zum großen Völkerrecht sollten wir weniger an das Gewissen des Einzelnen appellieren und stattdessen mehr an systematischen Veränderungen arbeiten.
Frederik war bis Juli 2017 Stammautor bei Perspective Daily und ist seitdem Gastautor.
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.