Die Mehrwertsteuer auf pflanzliche Milch könnte sinken
Immer drauf zahlen im Café und Supermarkt? Alltag für Menschen, die keine Kuhmilch trinken (können). Die unterschiedlich hohe Besteuerung von Kuhmilch im Vergleich zu pflanzlichen Milchalternativen sorgt schon lange für Unmut. Damit könnte jetzt Schluss sein.
Ich liebe es, in Cafés zu gehen und ein heißes Getränk zu genießen. Doch beim Blick auf die Karte ärgere ich mich immer wieder. Hinter den aufgelisteten Milchalternativen wie
In Deutschland werden Grundnahrungsmittel wie Obst und Gemüse mit einem verringerten Mehrwertsteuersatz in Höhe von 7% besteuert. Darunter fallen auch Milchprodukte, pflanzliche Milchalternativen jedoch bislang nicht. Für sie gilt ein Mehrwertsteuersatz von 19%. Daher verlangen viele Cafés einen Aufpreis für die Milchalternativen.
Nun fordern Politiker:innen von SPD und Grünen,
Ich kann mir sehr gut vorstellen, die Mehrwertsteuer auf Milchersatzprodukte bereits kurzfristig im Rahmen der anstehenden Verhandlungen zum Jahressteuergesetz zum 1. Januar 2024 auf sieben Prozent zu reduzieren.
Andere Politiker:innen sehen die Steuersenkung aber nicht so schnell und einfach umgesetzt. FDP-Steuerexperte Till Mansmann sagte zum Beispiel der
Mit Illustrationen von Claudia Wieczorek für Perspective Daily