Forschende entdecken erstmals seit 60 Jahren neue Antibiotika – dank künstlicher Intelligenz
Multiresistente Bakterien wie MRSA stellen die Medizin vor große Herausforderungen und sorgen weltweit Jahr für Jahr für Millionen Todesfälle. Jetzt gelang ein wichtiger Durchbruch.
178 Millionen –
So schön die schnelle Linderung der Symptome auch ist – stets war auch ein mulmiges Gefühl dabei. Denn inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass wir Antibiotika möglichst sparsam einsetzen sollten. Stichwort: Resistenzen. Der viel zu sorglose Einsatz der früher
Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft Antibiotikaresistenzen sogar als eines der größten medizinischen Probleme unserer Zeit ein: So gingen 2019 1,27 Millionen Todesfälle auf das Konto von multiresistenten Erregern. Ein Kernproblem: Aus gleich mehreren Gründen gestaltet es sich schwierig, neue Antibiotikaklassen zu entwickeln oder alternative Behandlungsmethoden wie die sogenannte Phagentherapie massentauglich zu machen.
Titelbild: Unsplash - public domain