Die Wissenschaft sagt: Du bist beliebter, als du glaubst
Lerne jetzt alles über den »Liking Gap« und wie du diesen Bias vermeiden kannst.
Wirkst du sympathisch auf andere Menschen?
Diese Frage mit einem vorbehaltslosen »Ja« zu beantworten, fällt vielen schwer. Das zeigt auch die Forschung rund um die Verhaltensökonomin Erica Boothby. Gemeinsam mit den Sozialpsychologen Gus Cooney und Adam Mastroianni und dem Datenwissenschaftler Andrew Reece hat sie nun eine aufmunternde Nachricht aus ihrer Forschung der letzten Jahre:
»Menschen wirken sympathischer auf andere Menschen, als sie gewöhnlicherweise selbst glauben.«
Dafür führte das Forschungsteam eine Reihe von Studien durch, deren Ergebnisse es jüngst für das
In einer Studie ließen sie Teilnehmende aus den USA und aus Großbritannien eine völlig fremde Person treffen und anschließend sich selbst und die andere Person einschätzen. Das erstaunliche Ergebnis: Eine Mehrzahl der Personen verließen das Treffen mit positiven Gefühlen gegenüber den anderen