Eine Tomate ist eine runde Sache: Sie schmeckt gut, macht satt, ist gesund und hat eine schöne, rote Farbe. Hat man mehr Tomaten, als man essen kann, verkauft man sie einfach weiter, vielleicht bringt es etwas Kleingeld ein. Und alles, was man braucht, um sie heranzuzüchten, ist ein wenig Boden, Tomatensamen und viel Wasser.
500 Millionen Menschen auf der Welt haben aber kein Wasser. Sie leiden rund ums Jahr unter starkem Wassermangel. Das Ganze ist längst nicht nur ein Problem der sogenannten Dritten Welt:
Dann bedeutet Wassermangel nicht nur blasse Vorgärten oder schmutzige Wäsche, sondern Dürre, Ernteausfälle und Hunger. Keine Tomaten! All das ist derzeit erschreckend deutlich im Süden Afrikas zu sehen, wo das
Titelbild: CuveWaters
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.