Du willst beim »Superwahljahr« mitwählen? Dann musst du dich rechtzeitig ummelden, erinnern Thüringer Hochschulen
Alle Fristen, die du beachten musst, im Überblick.
Dieses Jahr finden weltweit so viele Wahlen statt wie noch nie. Das ist ein starkes Lebenszeichen der Demokratie. Gleichzeitig hängt viel vom Ausgang dieser Wahlen ab. In Deutschland stehen etwa
Warum 2024 ein Superwahljahr ist, erfährst du in diesem Text von Maria Stich:
Wer seine Stimme abgeben möchte, muss jedoch im Wählerverzeichnis seiner Gemeinde eingetragen sein. Grundlage dafür ist das bei der Gemeinde geführte Einwohnermelderegister. Das ist für alle interessant, die erst vor Kurzem umgezogen sind oder bald umziehen werden. Damit ihr Name ins Wählerverzeichnis aufgenommen wird, müssen sie sich rechtzeitig in der Gemeinde an- bzw. umgemeldet haben.
Titelbild: Nathan Dumlao - CC0 1.0