Dieser Text schützt dich vielleicht davor, um Tausende Euro betrogen zu werden
Fiese Tricks von Verbrechern wollen dich im Netz und am Telefon um viel Geld bringen. So kannst du dich wappnen.
Ich warte auf ein Päckchen – ein Einkauf auf Kleinanzeigen. Doch der Postbote ist durch und vor der Tür liegt nichts. Da summt mein Smartphone mit einer neuen SMS:
Der Pakettransport wurde unterbrochen, da das Paket keine Hausnummer hat. Bitte aktualisieren Sie es mit folgendem Link. Das DHL-Team wünscht Ihnen einen schönen Tag.
»Mist«, denke ich für einen Moment, doch dann werde ich stutzig. Denn die Website sieht merkwürdig aus: »DHLWEF.com«? Und dort soll ich dann irgendeinen anderen Link anklicken? Eine kurze Suche im Internet bestätigt meinen Verdacht: Unter der Website finde ich nur einen arabischen Onlinehandel und eine kryptische Website auf Chinesisch – keine Verbindung zum deutschen Unternehmen DHL.
Wäre ich etwas weniger aufmerksam gewesen (oder die Betrüger:innen etwas schlauer), hätte das böse enden können.
Mit Illustrationen von Claudia Wieczorek für Perspective Daily