Meilenstein: Die Welt investiert doppelt so viel in erneuerbare Energien wie in fossile Brennstoffe
Seit 2015 sind saubere Energien auf der Überholspur. Ein Problem darf dabei allerdings nicht ignoriert werden.
Seit 2015 hat sich das Verhältnis der weltweiten Ausgaben für saubere Energien im Vergleich zu fossilen Brennstoffen komplett umgekehrt. Investitionen in erneuerbare Energien sind auf der Überholspur. Dieses Jahr sollen rund 2 Billionen US-Dollar in erneuerbare Energien investiert werden,
In diese Energieträger investiert die Welt
Weltweite Investitionen in »saubere« Energien und ihre Infrastruktur sowie fossile Brennstoffe seit 2015, einschließlich der erwarteten Investitionen für 2024.
Das meiste Geld fließt dabei in Solarprojekte. Die IEA prognostiziert, dass 2024 weltweit mehr in Solarenergiequellen investiert wird als in alle anderen Stromerzeugungsquellen zusammen.
Als Grund für den Investitionsschub nennt die IEA die stark sinkenden Kosten für Materialien, Installation und Infrastruktur von sauberen Energien in den vergangenen 10 Jahren. Auch die Tatsache, dass sich immer mehr Länder Klimaziele gesetzt hätten, trage dazu bei.
Zur Definition der »sauberen« Energien zählen (mit noch kleinen Anteilen) auch
Titelbild: Unsplash + Getty Images - CC0 1.0