Weil Auflagen wirken: Dieser europäische Fluss wird immer sauberer
Plastik, Pestizide und Bakterien – wovor wir unsere Flüsse schützen müssen und was wirkt.
Im Oktober vergangenen Jahres bekam die Donau eine fragwürdige Ehrung. Eine neue antibiotikaresistente Bakterienart wurde nach ihr benannt, weil Forschende der Medizinischen Universität Graz
Nun gibt es neue Erkenntnisse über die Keimbelastung in der Donau, die Grund zur Hoffnung geben: Umweltstandards der Europäischen Union wirken! So fallen die Antibiotikaresistenzen von Flussabschnitten, die in EU-Mitgliedstaaten liegen, deutlich geringer aus als in Nicht-EU-Ländern. Das ist eines der Ergebnisse