Für dieses Katzenfutter muss kein Tier sterben
Das weltweit erste Unternehmen verkauft jetzt Tierfutter aus kultiviertem Fleisch.
Tierfutter, das auf tierischen Proteinen basiert, ohne Schlachtung und ohne Massentierhaltung – das ist das Konzept des Cleantech-Unternehmens »Meatly«. Dessen Produkte haben nun von der britischen Plant Health Agency und dem Ministerium für Umwelt, Ernährung und Landwirtschaft die Zulassung erhalten. Damit ist Großbritannien das erste Land weltweit,
Die Produkte basieren auf Hähnchenfleisch, das direkt aus dem Hühnerei kommt. Das funktioniert folgendermaßen: Eine Zellprobe wird aus dem Ei entnommen, danach mit allen nötigen Nährstoffen angereichert und in einem kontrollierten Behälter hochgezüchtet. Diese Methode hat Vorteile gegenüber dem Produktionsprozess von üblichem Tierfutter – vor allem was das Tierwohl und die Auswirkungen auf das Klima betrifft.
Das Futter von Meatly ist aktuell hauptsächlich für Haustiere ausgelegt. Das Unternehmen plant, die Produktion in den nächsten 3 Jahren auf industrielle Mengen hochzufahren. Das Potenzial für eine breitere Anwendung ist vorhanden.
Für den menschlichen Verzehr ist kultiviertes Fleisch bisher nur
Titelbild: Nathan Anderson - copyright