Wie ein Böllerverbot in Deutschland Fahrt aufnimmt
Eine Rekordpetition gibt der Initiative neuen Rückenwind.
5 Tote, unzählige zum Teil Schwerverletzte, zerstörte Häuser und Hunderte Festnahmen – all das geschah in nur einer Nacht. Der Beginn eines neuen Jahres wird mit Raketen zelebriert, die am Himmel zu bunten Lichtern explodieren. Nicht nur für Verletzungen und Todesfälle bei Menschen und Tieren sind sie verantwortlich, sie sind auch extrem schädlich für die Umwelt.
Aus diesen Gründen wird jedes Jahr aufs Neue über ein Böllerverbot diskutiert. Doch noch nie gab es so viel Zustimmung wie in diesem Jahr. Mehr als 2 Millionen Menschen haben eine
Jedes Jahr Anfang Januar wird darüber geredet, viel versprochen, aber nichts gegen diesen Wahnsinn getan. Wenn fast 2 Millionen Menschen für eine Gesetzesveränderung unterschreiben, kann auch verantwortliche Politik das nicht mehr einfach wegatmen und zur Tagesordnung übergehen.
Titelbild: Etienne Girardet - CC0 1.0