Wie du Hoffnung in dunkleren Zeiten übst
3 Praktiken für alle, die sich nicht den schlechten Nachrichten ergeben wollen.
Über meinem Schreibtisch hängt eine Karte. Darauf steht: »Glaube daran, dass wir die Welt völlig neugestalten können.« Ich habe sie dort aufgehängt, um mich jeden Tag daran zu erinnern, dass nichts so bleiben muss, wie es ist. Dass wir die Klimakrise eindämmen, Kriege beenden und Gerechtigkeit herstellen können, dass Hoffnung besteht.
Angesichts der Nachrichtenlage fällt es mir jedoch immer öfter schwer, weiterzudenken. Trump feiert sein Comeback,
Worauf soll man da noch hoffen?
Hoffnung ist ein umstrittenes Konzept. Die einen fordern, dass wir die Hoffnung aufgeben, um die Dringlichkeit unserer Lage zu begreifen. »Ich will nicht, dass ihr hoffnungsvoll seid. Ich will, dass ihr in Panik geratet. Ich will, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre. Und dann will ich, dass ihr handelt«,
Mit Illustrationen von Frauke Berger für Perspective Daily