Warum der öffentliche Raum sicherer ist, als du denkst
Nach den Anschlägen der letzten Zeit fühlen sich viele in Deutschland nicht mehr sicher. Mit den Daten deckt sich dieses Gefühl allerdings nicht. Die Diskrepanz entsteht auch durch die Geschichten über Gewalt, die wir erzählen.
Viele Menschen in Deutschland haben Angst, wenn sie auf die Straße gehen. Sie glauben, dass es »da draußen« bedrohlicher wird.
In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Verstärkt wird das Gefühl von Berichten über brutale Anschläge, die sich momentan zu häufen scheinen: die Messerattentate von Aschaffenburg und Solingen, der Anschlag auf einen Magdeburger Weihnachtsmarkt und vergangene Woche der Anschlag in München, bei dem ein Mann in eine Ansammlung von Streikenden gefahren ist.
Doch ist es wirklich so? Wird der öffentliche Raum in Deutschland immer gefährlicher?
Kriminalstatistiken sagen wenig darüber aus, wie sich Kriminalität entwickelt
Das Bundeskriminalamt veröffentlicht jährlich eine polizeiliche Kriminalstatistik. Der
Titelbild: Unsplash + Fellipe Ditadi - copyright