Dänemark setzt Maßstäbe für gesündere Ernährung und nachhaltige Landwirtschaft
Vom Schweinefleisch zum Klimaschutz: Dänemarks Strategie für mehr pflanzenbasierte Ernährung inspiriert schon jetzt weitere Länder.
Dänemark ist eine Fleischnation und bis heute einer der größten Schweinefleischproduzenten weltweit. Viehzucht und der Anbau von Futtermitteln beanspruchen 80% der landwirtschaftlichen Fläche,
2023 stellte der dänische Landwirtschaftsminister Jacob Jensen von der rechtsgerichteten Liberalen Partei einen Aktionsplan für die Förderung von pflanzlichen Lebensmitteln vor, der in dieser Form europaweit einzigartig ist. »Pflanzenbasierte Lebensmittel sind die Zukunft«,
Mit der Strategie und einem staatlichen Fonds setzt die Regierung an unterschiedlichen Punkten an: Die Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln soll gesteigert und das Angebot durch Investitionen in die Forschung verbessert werden. Zudem sollen alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette besser zusammenarbeiten. So geht es beispielsweise konkret darum, Köche in privaten und öffentlichen Küchen besser darin zu schulen, Mahlzeiten auf pflanzlicher Basis zuzubereiten.
Titelbild: Jonas Nordberg - CC0 1.0