Dass es heute für Milliarden Menschen genügend zu essen gibt, liegt an
Gleichzeitig trägt die Landwirtschaft, wie sie aktuell noch überwiegend funktioniert, zum Klimawandel bei, laugt Böden aus und gefährdet auf lange Sicht unsere Lebensgrundlagen.
Das Treibhausgas
Die massenhafte Nutztierhaltung trägt einen großen Teil zu den Methan-Emissionen der Menschheit bei. Weniger bekannt: Auch beim Anbau von Reis entsteht Methan. Das Getreide ist nach wie vor
Anfang Februar hat ein chinesisch-schwedisches Forschungsteam nun
die ein echter Durchbruch für dieses Problem sein könnte. Sie haben eine neue Reissorte entwickelt, bei deren Anbau bis zu 70% weniger Methan anfällt – und die dabei rund doppelt so hohe Erträge pro Hektar liefert wie der weltweite Durchschnitt.