Der Mindestlohn steigt in Europa
Ob Deutschland im EU-Vergleich gut dasteht und wo wir noch lernen können.
Der Mindestlohn ist in der Europäischen Union zum Jahresanfang im Vergleich zum Vorjahr teils deutlich gestiegen. Im Mittel
Stark angestiegen ist der Real-Mindestlohn vor allem in Osteuropa: Kroatien, Litauen, Bulgarien und Rumänien erhöhten um 11–16%. Allerdings kommen die Löhne hier auch von einem niedrigeren Niveau. Keines der Länder befindet sich im EU-Vergleich in den Top 10 der höchsten Mindestlöhne. In Rumänien liegt die Untergrenze jetzt bei 4,87 Euro, in Bulgarien bei 3,32 Euro.
Und Deutschland?
Deutschland landete auf einem hinteren Platz mit einer realen Erhöhung von 0,8%. Im Vergleich der absoluten EU-weiten Mindestlöhne liegt Deutschland derzeit mit 12,82 Euro
Titelbild: Unsplash + Roma Kaiuk - copyright