Du hast noch nie so saubere Luft geatmet
Und es wird noch besser. Neue EU-Richtlinien sorgen für mehr Schutz.
Dicke Luft hängt wie Nebel über dem Ruhrgebiet, sie riecht stechend. Es ist windstill. Auf den Straßen fährt kein Auto, kaum ein Mensch ist draußen zu sehen, obwohl die Schulen geschlossen sind. Trostlos muss der größte Ballungsraum Nordrhein-Westfalens im Januar 1985 ausgesehen haben, nachdem das NRW-Gesundheitsministerium den ersten
Menschen in Duisburg, Dortmund, Essen oder Bottrop durften kurzfristig für wenige Tage kein Auto mehr fahren. Industriebetriebe mussten ihre Produktion drosseln, Menschen in ihren Häusern bleiben. Grund dafür war eine sogenannte Inversionswetterlage.
Heute, 40 Jahre später, ist ein solcher Smog in Deutschland Geschichte.
Titelbild: Unsplash + Getty Images - copyright