Wie Forschende in den USA ihr Wissen vor Trumps Löschtrupps retten
Der US-Präsident lässt in großem Stil Daten zu Klimawandel, Umwelt und Krankheiten löschen. Das wollen Wissenschaftler:innen nicht hinnehmen und schaffen ein Archiv.
In Ray Bradburys Roman »Fahrenheit 451« sind Bücher verboten und werden verbrannt. Eine Gruppe von Menschen hat es sich dort zur Aufgabe gemacht, Bücher zu retten, indem jede:r eines auswendig lernt. Bewahrung siegt so über die Zerstörung. Das Buch ist in den USA unter der Präsidentschaft von Donald Trump aktueller denn je.
»Wir sehen, dass viele Hilfsmittel zum Verständnis des Klimawandels entfernt werden, und insbesondere sehen wir, dass eine Menge von Ressourcen aus dem Netz genommen werden, die beschreiben, wer durch den Klimawandel am meisten gefährdet ist«, sagt er
Titelbild: Collage Unsplash+ | Depositphotos - copyright