Wir alle können etwas gegen die Erderhitzung tun – auf unseren Balkonen!
Fühlst du dich manchmal ohnmächtig gegenüber dem Klimawandel? Aktuelle Forschung lässt darauf schließen: Privatpersonen können viel dazu beitragen, die Entwicklung entscheidend abzubremsen.
Beim Verlassen eines Raums das Licht ausmachen, während des Duschens Wasser sparen und im Supermarkt auf Plastiktüten verzichten – viele Menschen gehen in ihrem Alltag bereits schonend mit unseren gemeinsamen Ressourcen um. Das ist zwar der richtige Gedanke, aber leider nur ein Tropfen auf dem (wortwörtlich) heißen Stein. Eine aktuelle
Es mag auf den ersten Blick entmutigend wirken, wenn gesellschaftliche Erfolge drohen, im Schatten einer Handvoll globaler Akteure in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.
Machtlos sind wir trotzdem nicht. Denn individuelle Beiträge sind in ihrer Summe wirkungsvoller als zunächst angenommen. Ein besonders eindrückliches Beispiel dafür sind
Titelbild: Unsplash+ / Getty Images - copyright