Durch diese neue Therapie können Long-Covid-Betroffene wieder schmecken und riechen
Long Covid ist für viele Menschen Realität. Und das Risiko bleibt, solange es das Virus gibt. Doch ein neuer Ansatz lindert die Nachwirkungen.
Ich kann mich noch an das seltsame Gefühl erinnern, als ich zum ersten Mal Corona hatte. Ich aß eine Scheibe Brot, beschmiert mit veganer Leberwurst und mit 2 Gewürzgurken belegt – eigentlich eine sehr aromatische Angelegenheit. Doch es schmeckte und roch nach nichts.
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist infolge einer Coronainfektion keine Seltenheit: Schätzungsweise tritt er in 53% der Fälle auf. Bei den meisten kehrt der Geruchs- und Geschmackssinn innerhalb eines Monats zurück – so auch bei mir.
Doch bei manchen Patient:innen halten die Symptome über einen langen Zeitraum an. Bleiben sie mindestens 12 Wochen nach der Infektion bestehen, spricht man von
Mediziner:innen aus London haben jetzt eine Methode gefunden, um Betroffenen zu helfen. Durch einen chirurgischen Eingriff, bei dem der nasale Atemweg erweitert wird, konnten die
Titelbild: Battlecreek Coffee Roasters - CC0 1.0