Immer weniger Menschen in Deutschland sterben an Darmkrebs
Grund für den Rückgang: Bessere Vorsorge und mehr Therapiemöglichkeiten.
Die Zahl der Menschen, die in Deutschland an Darmkrebs sterben, sank innerhalb von 20 Jahren um 17%.
Krebs gehört nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach wie vor
Seit 2003 werden Darmspiegelungen als Vorsorgeleistung von den Krankenkassen finanziert. Seitdem wird eine Darmspiegelung nicht nur häufiger in Anspruch genommen, sondern wohl auch öfter zur Abklärung von Beschwerden eingesetzt. So können Darmpolypen als frühe Vorstufe von Krebs entdeckt und entfernt werden.
Titelbild: Collage Point Normal | Unsplash+ - copyright